Nachhaltige Reinigungsmittel – Thema: Umweltschonende Reinigung

Umweltschonende Reinigung

Tipps für nachhaltige Reinigung und umweltfreundliche Putzmittel

Der Markt bietet eine bunte Auswahl an Putzmitteln in verschiedenen Ausführungen und Farben. Es ist jedoch schade, dass viele dieser Produkte der Umwelt schaden, teuer sind und die Haut reizen können. Nachhaltige Putzmittel und Hausmittel sind da eine tolle Alternative! Sie sind genauso wirksam, oft kostengünstiger und unbedenklich in der Anwendung. Besonders wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt leben, ist es beruhigend zu wissen, dass diese Mittel weniger schädlich sind. Ein großer Vorteil dieser Hausmittel ist, dass sie die Umwelt schonen und biologisch abbaubar sind. Außerdem benötigen sie weniger Verpackung, was einen positiven Beitrag leistet. Selbstgemachte Hausmittel lassen sich ganz einfach nachfüllen und helfen uns, den Plastikverbrauch zu reduzieren. Hier sind einige bewährte Tipps, die dir dabei helfen können!

Inhaltsverzeichnis

Nachhaltige Reinigungsmittel

Wenn du umweltfreundliche Reinigungsmittel bevorzugst, aber keine eigenen herstellen möchtest, bist du mit ökologischen Putzmitteln bestens beraten! Diese Produkte bestehen aus ungiftigen, größtenteils pflanzlichen Inhaltsstoffen und enthalten keine synthetischen Substanzen. Außerdem sind sie frei von Gentechnik und biologisch abbaubar. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden nur Rohstoffe verwendet, die nachwachsen oder in ausreichender Menge vorhanden sind.

Wie findest du nachhaltige Reinigungsmittel? In der Regel wird auf den Produkten damit geworben, sodass du leicht erkennen kannst, aus welchen Stoffen die Mittel hergestellt wurden und ob sie ökologisch abbaubar sind. Eine tolle Möglichkeit sind auch Nachfüllpackungen. Anstatt jedes Mal eine neue Verpackung zu kaufen, kannst du einen Spender oder eine Aufbewahrungsbox verwenden und diese bei Bedarf wieder auffüllen. Das spart Plastik und schont die Umwelt! Achte außerdem darauf, Artikel mit möglichst wenig Verpackung zu kaufen. Vielleicht möchtest du etwas mehr investieren und Tabs mit biologisch abbaubarer Verpackung erwerben – das ist eine großartige Wahl für unseren Planeten!

bio-chem Badreiniger Set

Effektive Badreinigung mit der Power-Kombination von bio-chem: Entfernt mühelos Kalk, Urinstein und hartnäckigen Schmutz – hygienisch und schonend ohne beißende Gerüche! Hochkonzentriert und sparsam in der Anwendung.

39,90 €

Super Produkt

Selbstgemachte Reinigungsmittel und ihre Wirksamkeit

Es ist wirklich spannend, eigene Reinigungsmittel herzustellen! Dabei ist es hilfreich zu wissen, wie man verschiedene Haushaltsmittel effektiv einsetzen kann und welche Arten von Schmutz sie mühelos beseitigen können. Zu den beliebten Klassikern zählen Essig, Soda, Natron oder Backpulver und Zitronensäure. Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊

Essig und Zitronensäure beseitigen Kalkrückstände

(für Bad- oder Küchenreinigung)

  • 100 Gramm Zitronensäure aufgelöst in einem Liter Wasser plus ein Spritzer Spülmittel ergeben eine wirksame Reinigungslösung gegen Kalk.
  • Pure Zitronensäure kann als Toilettenreiniger verwendet werden. Nach 1 bis 3 Stunden Einwirkzeit entfernt sie unerwünschte Ablagerungen.
  • Zitronensäure löst außerdem hartnäckige Krusten in Töpfen. Dazu einen Esslöffel der Säure in den Topf geben und mit warmem Wasser auffüllen. Nach 15 bis 20 Minuten lösen sich die Rückstände.
  • 2 Esslöffel Essig wirken als Weichspüler, einfach den Essig in das Weichspüler-Fach füllen.

  • Kernseife - ein bewährter Helfer in der Küche und bei der Kleidung

  • Bei Flecken in der Kleidung die Kernseife in die Flecken einarbeiten und auswaschen. Die Flecken verschwinden spätestens nach der Wäsche.
  • Aus Kernseife lässt sich auch ein Spülmittel herstellen. Dazu 50 Gramm Kernseife in 0,5 Litern heißem Wasser auflösen, 3 TL Natron hinzufügen sowie 10 Tropfen des bevorzugten ätherischen Öls (z. B. Orange) zugeben.

  • Putzen ganz natürlich!

    Mit über 100 einfachen DIY-Rezepten für natürliche Reinigungs- und Pflegemittel kannst du deinen Haushalt nachhaltig und umweltfreundlich gestalten! Die klar strukturierten Anleitungen helfen dir dabei, die Mittel schnell und einfach selbst herzustellen – für ein gesünderes Zuhause.

    17,99 €

    Super Buch

    Backpulver für den Abfluss

  • Gib 5 Esslöffel Backpulver in den Abfluss und gieße eine halbe Tasse Essig darauf. Die beiden Mittel reagieren miteinander. Nach 10 bis 15 Minuten gründlich mit heißem Wasser nachspülen.
  • Um Unkraut erfolgreich zu bekämpfen, übergießt du es mit kochendem Wasser. Sobald die Pflanze vertrocknet ist, ziehst du sie heraus. Anschließend gießt du die Stelle erneut mit kochendem Wasser, um den gesamten Pflanzenorganismus zu zerstören.
  • Inhaltsverzeichnis

    Hartborsten Fugenbürste von Sxhy

    Robust und langlebig – die Fugenbürste reinigt gründlich selbst schwer zugängliche Ecken und hält dank rostfreiem Edelstahlgriff und rutschfestem Material besonders lang. Ideal für Fenster, Fliesenfugen und enge Zwischenräume!

    10,99 €

    Super Produkt

    Neutralseife, Allzweckreiniger von HAKA

    Umwelt- und hautfreundlich – die Neutralseife reinigt gründlich, ist biologisch abbaubar und vielseitig einsetzbar für Haushalt, Wäsche und Auto. Ergiebig und sanft, mit nur einem Teelöffel pro 5 Liter Wasser!

    10,95 €

    Super Produkt

    Der Grüne Putzstein von PRINOX®

    Der Grüne Putzstein ist eine nachhaltige, chemiefreie Allzwecklösung für deinen Haushalt – extrem ergiebig und umweltfreundlich! Mit einem Jahresvorrat pro Dose und gratis Handschwämmen putzt du noch einfacher und effizienter.

    22,90 €

    Super Produkt

    Bewerte diesen Artikel

    [yasr_visitor_votes]

    Das könnte dich interessieren…

    Kreative Alternativen für den Alltag

    Umweltschonendes DIY: Kreative Ideen zum Recyceln und Upcyceln

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert